Bausatz Me 163 "Komet"
Mit diesem Modell möchte ich die Lücke zwischen den Krafteiern im Maßstab 1:5 und den großen Modellen ab 1:3,5 schließen. Und was schnell fliegt, soll natürlich auch schnell gebaut werden können! Der Voll-GfK-Bausatz enthält alle zum Bau erforderlichen Teile. Einen Fahrwerks-Satz, den ich als Zubehör anbiete, enthält auch das lenkbare Heckfahrwerk.
Die GfK-Teile sind allesamt sehr schön dem Original entsprechend detailliert - ein authentisches Bild ist damit garantiert. In den Tragflächen ist sogar die Rippenstruktur eingearbeitet! Im Original handelt es sich ja um einen beplankten Rippenflügel.
Hervorzuheben ist die vom Rumpf abnehmbare Nase. Der Mehraufwand beim Urmodell hat sich nachträglich als sehr wertvoll herausgestellt. Es erleichtert die Zugänglichkeit zu Akkus, Sprit- und Rauchpumpe und Trimmblei ungemein.
Aus Schwerpunktgründen sollten so viel wie möglich der gewichtigeren "Innereien" nach vorne verlegt werden. Der Spantensatz ist dafür optimiert, diese Teile alle in der Nasenspitze aufzunehmen.
Die Tragflächen sind in modernster Sandwichtechnologie gefertigt. Der Tragflächenansatz des Rumpfes enthält natürlich die nötigen Bohrungen für Steckung und Passdübel der Tragflächen. Der Rumpfabschluß - Spant wird bereits in der Form einlaminiert.Bausatzaustattung
- GfK-Teile-Satz
Rumpf
Rumpfnase
Turbinendeckel
Kabinenhaubenrahmen
Seitenruder
NACA-Lufteinlässe
Tankhalterung
Tragflächen und Querruder
- Fräs- und Holzteile
Passgenaue Spanten, Einbauten, Fahrwerkshalterungen usw.
Turbinenhalterungen
Beschlagteile, Ruderhörner usw. als GfK-Frästeile
- Sonstiges
Kabinenhaube
Seitenscheibenverglasung
Strongal-Steckungsrohr samt Führungsrohr für Rumpf
Kleinteilebeutel
Schmutz-Schutzgitter für Lufteinlässe
Bauanleitung, Stückliste und Baustufenfotos auf CD
Tank
- Fahrwerks-Satz (Zubehör)
Frästeile für abwerfbares Hauptfahrwerk
Verriegelungs- und Führungs - Mimik des Fahrwerkes
Vollgummiräder NONA - Air, 175mm für Hauptfahrwerk,
mit gefrästen Zierblenden!
Radachse mit Klemmringen für Räder
Lenkbares Heckfahrwerk mit Rad
Stahlseile mit Qutschhülsen zur Anlenkung
Wie ich es auch bei meinen Storch-Bausätzen schon praktiziere, habe ich das Kraftei ebenfalls nicht nur "zu Ende gedacht" und die Bausatz-Ausstattung danach komplettiert und optimiert: Einige nötige Änderungen haben sich erst in der Praxis ergeben und sind natürlich ebenfalls in den Bausatz eingeflossen.
Schwerpunkt und Ruderausschläge kommen ausschließlich aus der Praxiserprobung.
Gerne können Sie auch schon erste Einblicke in die Bauanleitung und die Stückliste nehmen.
Zubehör:
Flächenschutztaschen
Beuteltank 2,8 Liter von Fuelbag.de
Sitzwanne mit Sitz (Frästeile-Satz)
Intstrumentenpanel und Panzerverglasung